Reichstag - ein interessantes Tagesziel
Der Berliner Reichstag, heute Sitz des Deutschen Bundestages, zieht zahlreiche Touristen in die Hauptstadt. Ein Besuch der Kuppel und der Dachterrasse, die einen wunderschönen Blick über Berlin erlauben, ist ein absolutes Muss. Allerdings sollten Besucher dabei einiges beachten. Auf Grund der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen kann es zu langen Wartezeiten vor dem Reichstag kommen. Am sinnvollsten ist eine vorherige Anmeldung des Besuchs über das Online-Formular auf der Internetseite des Deutschen Bundestages www.bundestag.de. Damit ist auch gesichert, dass der Zutritt zur Kuppel und zur Dachterrasse gewährt wird und Touristen ersparen sich wertvolle Wartezeiten vor dem Reichstag.
Auf der Dachterrasse angekommen, können sie dann den atemberaubenden Blick über das schöne Berlin genießen. Im unmittelbaren Umfeld befinden sich Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise das Parlaments- und Regierungsviertel am idyllischen Spreebogen, aber auch das Kanzleramt, der Hauptbahnhof, das Brandenburger Tor sowie das Holocaustdenkmal. In der Ferne erlangen die Besucher auch einen Blick auf den Fernsehturm am Alexanderplatz. Ein weiteres Highlight sind Führungen durch den Reichstag, welche durch den Besucherservice angeboten werden.
Die Führungen dauern circa 90 Minuten und beinhalten zahlreiche Informationen über die Architektur des Reichstagsgebäudes, Zusammensetzung und Arbeitsweise des Parlaments sowie über die Geschichte des Hauses. Auf der Besuchertribüne des Bundestages erleben Sie den freien Blick auf die Plätze der Kanzlerin und ihrer Minister und erfahren spannende Hintergründe zum Parlament. Zum Abschluss haben Besucher auch hier die Möglichkeit die Kuppel auf dem Reichstag zu besichtigen. Darüber hinaus werden spezielle Führungen für Architekturbegeisterte und Familien angeboten. In jedem Fall sollten Interessierte sich auch hier über das Online-Formular vorab anmelden. Sämtliche Führungen und der Besuch der Kuppel sind kostenfrei.