Amrum
Amrum wird auch gerne die Insel der Freiheit genannt. Die nordfriesische Insel befindet sich in Schleswig Holstein, unweit der Insel Sylt. Amrum ist vor allem wegen der Naturlandschaften bekannt. Jedes Jahr brüten hier unzählige Vögel. Darüber hinaus besitzt die Insel traumhafte Dünenlandschaften, Wälder und hat das Weltkulturerbe Wattenmeer direkt vor der Tür. Die Insel Amrum wurde bereits in der Jungsteinzeit besiedelt, welches Großsteingräber belegen. Amrum besitzt kleine Dörfer, die alle ihren eigenen Charme besitzen. Im Süden befindet sich das Nordseebad Wittdün, wo Besucher auf Stegen die Dünenlandschaft erkunden können. Besonders interessant ist das Thalasso Zentrum und das Badeland von Amrum.
Unweit von Wittdün entfernt liegt der Ort Steenodde, direkt am Wattenmeer. Hier können Friesenhäuser, Hügelgräber und Blumengärten bestaunt werden. Süddorf hat bis heute nicht seinen ländlichen Charme verloren. Hier stehen neben der Süddorfer Mühle auch viele Friesenhäuser, Heidelandschaften, eine Feldmark und auch Wälder. Das Friesendorf Nebel wird von Blumengärten und Friesenhäuser geprägt. Neben der Mühle ist auch das Heimatmuseum sehenswert, welches viel von der Geschichte der Insel erzählt. Ganz im Norden befindet sich der Ort Norddorf. Hier befinden sich die meisten Ferienwohnungen und Pensionen, die gemietet werden können. Ganz in der Nähe befindet sich das Seevogelschutzgebiet Amrumer Odde und der Kniepsand.
Surfer lieben diesen Teil der Insel, aber auch Badeurlauber werden hier auf ihre Kosten kommen. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehört der Leuchtturm, der besichtigt werden kann. Von dort aus haben Besucher einen traumhaften Blick auf die Insel Amrum. Nicht minder sehenswert ist die St. Clemens-Kirche und das Maritur. Das Naturzentrum ist sehr beliebt und wird von vielen Besuchern aufgesucht.